Schule grundsätzlich „Schraibn wieh geört“ Fehler sollen wieder korrigiert werden Kinder sollen wieder richtig schreiben lernen Lehrermangel: Einschätzungen von Matthias Burchardt am 03.12.19 Gerd Held: Die Schule geschafft, aber der Arbeitswelt nicht gewachsen Dorthea Siems: Die erschreckenden Bildungsdefizite junger Deutscher Christoph Türcke: Lehrer raus Hans-Peter Klein: Individuelle Förderung: Der große Bluff Alfred Burger: Was Kinder in der Schule brauchen Peter Maier: Schule im Umbruch: Plädoyer für eine Pädagogik des Herzens Jochen Krautz: Bildung und Erziehung als Grundlage für das Leben – was könnte Schule leisten Maria-Anna Schulze Brüning: Zusammenfassung meiner Erfahrungen und Erhebungen an weiterführenden Schulen Uta Rasche: Schraibm nach gehöa Heike Schmoll: Unsere Kinder verlernen das Schreiben Heike Schmoll: Rechtschreibung in der Grundschule Rafaela von Bredow, Veronika Hackenbroch: Die neue Schlechtschreibung Ute Andresen: Kinder können sich das Schreiben nicht selbst beibringen Karl.Heinz Dammer: „An Schulen herrscht ein problematisches Menschenbild“ Konrad Paul Liessmann: Analphabetismus als geheimes Bildungsziel